WORKSHOP: PROFESSIONELLE VIDEO PRÄSENTATION FÜR KÜNSTLER

VAT not charged (small business, § 19 UStG), plus shipping

Free shipping on domestic orders over 250€

Delivery Time 1 - 2 Weeks

WORKSHOP:PROFESSIONELLE VIDEO PRÄSENTATION FÜR KÜNSTLER

Von und mit Carsten Wieland

3 Tage  24. – 26.11.2023 (FR./SA./SO.)   -  Kursgebühr: 800,00 € / 590,00 € DAG Mitglieder & Inhaber der DYSW? Clubkarte

Teilnehmer: mindestens 5 / max.12

Dieser einmalige Praxiskurs im UPH-Essen richtet sich an alle bildenden Künstler*innen, die sich (und mich) schon lange fragen, wie sie ihre Video-Präsentationen, vor allem für Social-Media, etwas professioneller gestalten können, um sich von der Masse abzusetzen. Das ist gar nicht so schwer, wenn man sich darauf einlässt und unter professioneller Anleitung die Möglichkeiten frei verfügbarer Software für die Bildbearbeitung, Aufzeichnung und den Filmschnitt nutzt. Am Ende des Kurses soll jede(r)  Teilnehmer*in mit einem persönlichen Präsentationsvideo nach Hause gehen. Es erwartet Euch also ein intensives und unterhaltsames Wochenende.

Wir nutzen ausschließlich Software (PC-Windows), die kostenlos zur Verfügung steht. Wer nach dem Kurs feststellt, dass Video-Produktion Spaß macht und sich intensiver damit beschäftigen möchte, kann sich anhand von Produktempfehlungen immer noch entscheiden, ob es sich lohnt, eventuell in Profi-Versionen der Software oder Equipment zu investieren.

Themen des Kurses:

1.       Planung einer Video-Präsentation mit Hilfe von Storyboard und Timeline. T1

2.       Grundlagen Kameraführung und Lichtsetzung T1

3.       Grundlagen Video-Recording – Welches Equipment ist für mich das brauchbarste. (Handy, SLR Kamera, Camcorder  oder Webcams) T1

4.       Grundlagen Videoschnitt/Video-Bearbeitung (anhand der kostenlosen Version von Magix Video) T2

5.       Grundlagen Video-Aufzeichnung und Streaming (anhand der kostenlosen Software OBS Studio) T2

6.       Grundlagen Animation: Bewegte Elemente und Logos erstellen, Bild in Bild Effekte, animierte Texte u.v.m. T2

7.       Videoproduktion von der Planung zum fertigen Film:  Videoschnitt passend zur Musik oder zum Text, Ausspielen des Videos in unterschiedliche Formate (Instagram, Facebook, Tictoc, YouTube)T3

8.       Livestreaming mit mehreren Kameras und Einspielfilmen in OBS Studio. T3

9.       Audio-Produktion für Video (Sprachaufnahmen, Geräusche, Musik) T3

Tag 1: Runde zum Kennenlernen. Planen des Videoclips anhand  der individuellen Anforderungen, Teambildung. Set-Up Licht und Kamera, Produktion des Rohmaterials für Euren Film    

Tag 2: Fortsetzung Produktion des Rohmaterials für Euren Film, Materialsichtung, Erstellen des Filmprojekts in Magix Video, Rohschnitt-Fassung des Films erstellen, Animierte Elemente erstellen.  

Tag 3: Nachproduktion Video (Farbanpassung, Overlays, animierte Texte, Filmmaterial auf Musik schneiden, Geräusche effektvoll einsetzen – Ausspielen und Anpassung des Videos an verschiedene Plattform Anforderungen. Präsentation Eurer Videos und Nachbesprechung.

 

Veranstaltungsort: UPH Essen

Das kreative Zentrum mitten in der Essener Innenstadt. Der MacherClub im Unperfekthaus – eine Essener Besonderheit! Wir sind eine gastfreundliche Gemeinschaft aktiver Menschen und nutzen hier eine Fülle von Ressourcen, die man zu Hause meist nicht hat. Wir haben Gruppenräume, Bühnen, Werkräume, Studios, Technik, Musikinstrumente…

Im Erdgeschoss tolles a la carte - Cafe/Restaurant - Darüber 5 Etagen MacherClub. Auf 7 Etagen, vom Keller bis zur Dachterrasse und sogar vor dem Haus in der Fußgängerzone kannst Du das tun, für das Du brennst. Oder zuschauen. Oder mitmachen.

https://www.uph.de/

Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str. 18-26, 45127 Essen

Product Information

WORKSHOP:PROFESSIONELLE VIDEO PRÄSENTATION FÜR KÜNSTLER

Von und mit Carsten Wieland

3 Tage  24. – 26.11.2023 (FR./SA./SO.)   -  Kursgebühr: 800,00 € / 650,00 € DAG Mitglieder

Teilnehmer: mindestens 5 / max.12

Dieser einmalige Praxiskurs im UPH-Essen richtet sich an alle bildenden Künstler*innen, die sich (und mich) schon lange fragen, wie sie ihre Video-Präsentationen, vor allem für Social-Media, etwas professioneller gestalten können, um sich von der Masse abzusetzen. Das ist gar nicht so schwer, wenn man sich darauf einlässt und unter professioneller Anleitung die Möglichkeiten frei verfügbarer Software für die Bildbearbeitung, Aufzeichnung und den Filmschnitt nutzt. Am Ende des Kurses soll jede(r)  Teilnehmer*in mit einem persönlichen Präsentationsvideo nach Hause gehen. Es erwartet Euch also ein intensives und unterhaltsames Wochenende.

Wir nutzen ausschließlich Software (PC-Windows), die kostenlos zur Verfügung steht. Wer nach dem Kurs feststellt, dass Video-Produktion Spaß macht und sich intensiver damit beschäftigen möchte, kann sich anhand von Produktempfehlungen immer noch entscheiden, ob es sich lohnt, eventuell in Profi-Versionen der Software oder Equipment zu investieren.

Themen des Kurses:

1.       Planung einer Video-Präsentation mit Hilfe von Storyboard und Timeline. T1

2.       Grundlagen Kameraführung und Lichtsetzung T1

3.       Grundlagen Video-Recording – Welches Equipment ist für mich das brauchbarste. (Handy, SLR Kamera, Camcorder  oder Webcams) T1

4.       Grundlagen Videoschnitt/Video-Bearbeitung (anhand der kostenlosen Version von Magix Video) T2

5.       Grundlagen Video-Aufzeichnung und Streaming (anhand der kostenlosen Software OBS Studio) T2

6.       Grundlagen Animation: Bewegte Elemente und Logos erstellen, Bild in Bild Effekte, animierte Texte u.v.m. T2

7.       Videoproduktion von der Planung zum fertigen Film:  Videoschnitt passend zur Musik oder zum Text, Ausspielen des Videos in unterschiedliche Formate (Instagram, Facebook, Tictoc, YouTube)T3

8.       Livestreaming mit mehreren Kameras und Einspielfilmen in OBS Studio. T3

9.       Audio-Produktion für Video (Sprachaufnahmen, Geräusche, Musik) T3

Tag 1: Runde zum Kennenlernen. Planen des Videoclips anhand  der individuellen Anforderungen, Teambildung. Set-Up Licht und Kamera, Produktion des Rohmaterials für Euren Film    

Tag 2: Fortsetzung Produktion des Rohmaterials für Euren Film, Materialsichtung, Erstellen des Filmprojekts in Magix Video, Rohschnitt-Fassung des Films erstellen, Animierte Elemente erstellen.  

Tag 3: Nachproduktion Video (Farbanpassung, Overlays, animierte Texte, Filmmaterial auf Musik schneiden, Geräusche effektvoll einsetzen – Ausspielen und Anpassung des Videos an verschiedene Plattform Anforderungen. Präsentation Eurer Videos und Nachbesprechung.

 

Veranstaltungsort: UPH Essen

Das kreative Zentrum mitten in der Essener Innenstadt. Der MacherClub im Unperfekthaus – eine Essener Besonderheit! Wir sind eine gastfreundliche Gemeinschaft aktiver Menschen und nutzen hier eine Fülle von Ressourcen, die man zu Hause meist nicht hat. Wir haben Gruppenräume, Bühnen, Werkräume, Studios, Technik, Musikinstrumente…

Im Erdgeschoss tolles a la carte - Cafe/Restaurant - Darüber 5 Etagen MacherClub. Auf 7 Etagen, vom Keller bis zur Dachterrasse und sogar vor dem Haus in der Fußgängerzone kannst Du das tun, für das Du brennst. Oder zuschauen. Oder mitmachen.

https://www.uph.de/

Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str. 18-26, 45127 Essen

Mo-Do 9-22 Uhr / Fr 9-23 Uhr / Sa 10-23h / So 10-22h

Kfz-Parken 3 Gehminuten entfernt: 24h-Parkhaus Weberplatz

ÜBERNACHTUNG:  ist direkt nebenan im Unperfekthotel möglich

https://www.unperfekthotel.de/

EZ ab 178,00 € für 2 Nächte

DZ ab 238,00 € für 2 Nächte

Andere Hotels , z.B. bei booking.com ab ca. 100,00 € 2 Nächte (EZ)

Wo? Wann?/ Wieviel?

Created with Sketch.

Veranstaltungsort: UPH Essen

Das kreative Zentrum mitten in der Essener Innenstadt. Der MacherClub im Unperfekthaus – eine Essener Besonderheit! Wir sind eine gastfreundliche Gemeinschaft aktiver Menschen und nutzen hier eine Fülle von Ressourcen, die man zu Hause meist nicht hat. Wir haben Gruppenräume, Bühnen, Werkräume, Studios, Technik, Musikinstrumente…

Im Erdgeschoss tolles a la carte - Cafe/Restaurant - Darüber 5 Etagen MacherClub. Auf 7 Etagen, vom Keller bis zur Dachterrasse und sogar vor dem Haus in der Fußgängerzone kannst Du das tun, für das Du brennst. Oder zuschauen. Oder mitmachen.

https://www.uph.de/

Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str. 18-26, 45127 Essen


3 Tage  24. – 26.11.2023 (FR./SA./SO.)   -  Kursgebühr: 800,00 € / 590,00 € DAG Mitglieder & Inhaber der DYSW? Clubkarte

Teilnehmer: mindestens 5 / max.12

Hilfreich:

Created with Sketch.

Mitbringen:

Minimum: Videofähiges Mobiltelefon, Laptop (Windows 10 / 11) 

Optional:

Mal-Utensilien (falls Dein Video Dich bei Deiner Lieblingsbeschäftigung zeigen soll)/

Video-Equipment (Camcorder etc.) 

 

Software:

https://www.magix.com/at/videos-bearbeiten/video-pro-x/

30-tägige kostenlose Testversion

https://www.magix.com/at/videos-bearbeiten/video-deluxe/

30-tägige kostenlose Testversion

BETRIEBSSYSTEME Sie benötigen eine 64-Bit-Version folgender Betriebssysteme: Windows 11 | Windows 10 MINIMALE SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Prozessor: 2,4 GHz Arbeitsspeicher: ab 4 GB Grafikkarte: Onboard, Auflösung mind. 1280 x 1024, 512 MB VRAM und DirectX 11-Unterstützung (empfohlen: ab Intel Graphics HD 520 für MPEG2/AVC/HEVC) INFUSION Engine 3 unterstützt Videobeschleunigung für AVC und HEVC durch Intel, NVIDIA oder AMD GPUs ab 1 GB VRAM Zum Beispiel: Intel Graphics HD 630, NVIDIA Geforce GTX 1050, AMD Radeon RX470 Festplattenspeicher: 2 GB für Programminstallation Programmsprachen: Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Nederlands Internetverbindung: Für Registrierung, Validierung und einzelne Programmfunktionen erforderlich. Programm erfordert einmalige Registrierung. EMPFOHLENE SYSTEMVORAUSSETZUNGEN FÜR 8K-BEARBEITUNG Prozessor: Vierkernprozessor mit 2,8 GHz und besser Arbeitsspeicher: 8 GB Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1060 4 GB VRAM

 

Quelle: https://www.magix.com/at/videos-bearbeiten/video-deluxe/technische-daten/

 

OBS Studio (Open Broadcaster Software) https://obsproject.com/de

Kostenlose Open-Source-Software für Videoaufnahmen und Live-Streaming.

https://obsproject.com/de/download

Systemvoraussetzungen: https://obsproject.com/wiki/System-Requirements


Bildbearbeitung am PC:
Wahrscheinlich hat jede(r) ihre/seine eigenen Lieblingsprogramme für die Bildbearbeitung am PC (Nachbelichten, Freistellen, Text-Overlays anlegen etc.), falls nicht, empfehle ich die kostenlose Version von Photoshop CS2 zum Herunterladen - gibt es hier:
https://www.chip.de/downloads/Photoshop-CS2-kostenlos-Vollversion_59762951.html 

Dein Gastgeber:

Created with Sketch.

Dozent: Carsten Wieland

Vor seinem Einstieg in die Aquarellmalerei war Carsten 25 Jahre freiberuflich in Hamburg tätig und war dort u.a. in den Bereichen Computer-Spiel, Storyboard, Animation, Film- & Videoproduktion tätig. Auf diese langjährigen Erfahrungen kann er auch heute noch zurückgreifen und nutzt diese zur Unterstützung seiner Aquarell-Projekte in Internet. Nach zahlreichen Anfragen von Künstler-Kolleg*innen hat sich Carsten nun entschieden, dass er sein Wissen gerne weitergeben möchte, damit  auch andere Künstler*innen es für sich nutzen können, um sich im heiß umkämpfenden WWW zu präsentieren.