Aquarell-Kurs: Herbst-Impressionen in Aquarell – auch für Einsteiger!

VAT not charged (small business, § 19 UStG), plus shipping

Free shipping on domestic orders over 250€

Delivery Time 1 - 2 Weeks

Herbst-Impressionen in Aquarell – auch für Einsteiger!

Freitag, 20.10. und  Samstag 21.10.2023 je 10:00 – 17:00 / Unperfekthaus Essen – Friedrich-Ebert-Straße 18-20  - 45127 Essen

In leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen feiern wir die Herbstsaison in lebendigen Aquarellen. Die Übungen haben eine klare Struktur, um jedem von Anfang an Spaß am puren Aquarell zu garantieren. Wir beginnen mit einfachen Aufwärmübungen, um schnell beeindruckende und farbenfrohe Aquarelle zu erstellen, und tauchen später in ein etwas anspruchsvolleres Malprojekt ein. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, nützliche Tipps und Hinweise zu Kunstmaterialien und der Sprenkeltechnik sorgen für viel Spaß beim Aquarell-Malen! Happy Painting!

Registrierte Kurs-Teilnehmer*innen erhalten außerdem das E-Book “Aquarell Saison Herbst Vol.3 - Zelebriere den Herbst in lebendigen Aquarellen - Tutorial  56 Seiten pdf - Schritt für Schritt“

Gebühr  79,00 €* für einen Tag  / 129,00 €** für 2 Tage  (*inkl. Eintritt UpH-Macherclub auf 5 Etagen  und kostenlose Getränke-Flat (Kaffee & Limo Automaten) / Mindest-Teilnehmeranzahl: 5 
** Wenn Du beide Tage malen möchtest, zahlst Du den Restbetrag in bar vor Ort. 
In der Mittagspause und nach dem Kurs gibt es die Gelegenheit zum "Fachsimpeln" im Unperfekthaus Restaurant. 

Product Information

Herbst-Impressionen in Aquarell – auch für Einsteiger!

Freitag, 20.10. und  Samstag 21.10.2023 je 10:00 – 17:00 / Unperfekthaus Essen – Friedrich-Ebert-Straße 18-20  - 45127 Essen
Gebühr  79,00 €* für einen Tag  / 129,00 €** für 2 Tage  (*inkl. Eintritt UpH-Macherclub auf 5 Etagen  und kostenlose Getränke-Flat (Kaffee & Limo Automaten) / Mindest-Teilnehmeranzahl: 5 
** Wenn Du beide Tage malen möchtest, zahlst Du den Restbetrag in bar vor Ort. 

Ort & Zeit 

Created with Sketch.

Freitag, 20.10. und  Samstag 21.10.2023 je 10:00 – 17:00 / Unperfekthaus Essen – Friedrich-Ebert-Straße 18-20  - 45127 Essen

Kurs-Infos

Created with Sketch.

Herbst-Impressionen in Aquarell – auch für Einsteiger!

Freitag, 20.10. und  Samstag 21.10.2023 je 10:00 – 17:00 / Unperfekthaus Essen – Friedrich-Ebert-Straße 18-20  - 45127 Essen

In leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen feiern wir die Herbstsaison in lebendigen Aquarellen. Die Übungen haben eine klare Struktur, um jedem von Anfang an Spaß am puren Aquarell zu garantieren. Wir beginnen mit einfachen Aufwärmübungen, um schnell beeindruckende und farbenfrohe Aquarelle zu erstellen, und tauchen später in ein etwas anspruchsvolleres Malprojekt ein. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, nützliche Tipps und Hinweise zu Kunstmaterialien und der Sprenkeltechnik sorgen für viel Spaß beim Aquarell-Malen! Happy Painting!

Registrierte Kurs-Teilnehmer*innen erhalten außerdem das E-Book “Aquarell Saison Herbst Vol.3 - Zelebriere den Herbst in lebendigen Aquarellen - Tutorial  56 Seiten pdf - Schritt für Schritt“

Gebühr  79,00 €* für einen Tag  / 129,00 €** für 2 Tage  (*inkl. Eintritt UpH-Macherclub auf 5 Etagen  und kostenlose Getränke-Flat (Kaffee & Limo Automaten) / Mindest-Teilnehmeranzahl: 5 
** Wenn Du beide Tage malen möchtest, zahlst Du den Restbetrag in bar vor Ort. 
In der Mittagspause und nach dem Kurs gibt es die Gelegenheit zum "Fachsimpeln" im Unperfekthaus Restaurant. 

Materialliste - Empfehlungen

Created with Sketch.

Falls Du keine eigenen Materialien besitzt und erst einmal ausprobieren möchtest, ob dir das Aquarellmalen liegt, kannst Du gegen eine Gebühr von 20,00 € vor Ort Material benutzen. 

KÜNSTLER-MATERIALIEN FÜR DIE EXPRESSIVE AQUARELL-MALEREI: MATERIALLISTEN SIND LEDIGLICH ALS VORSCHLAG GEDACHT. Bitte bringen Sie ggf. eigenes, vertrautes Material mit. Ergänzen Sie ggf. mit den Materialien aus der Liste. Bei der Liste handelt es sich um meine Empfehlungen. Man sollte, besonders als Anfänger, beim Material nicht knauserig sei, es muss aber auch nicht das teuerste Material sein. Heutige Synthetikpinsel eignen sich genauso gut zum Aquarellieren wie Rotmarder, kosten aber nur einen Bruchteil und sind obendrein robuster. Ein minderwertiges Papier kann einem das Malerlebnis genauso vermiesen wie billige Farben. Von sogenannten Schnäppchen bei Lidl oder Nanu-Nana kann ich nur abraten. Für einen Preis von € 2,99 für 12 Farbtuben kann außer stinkender Chemie nicht viel erwartet werden und diese Farben sind in der Regel noch nicht einmal dieses Geld wert. Eine günstige Alternative bei dennoch guter Qualität bieten z.B. die Farben von Lukas Aquarell 1862. Das Echt-Bütten von Hahnemühle ist etwas günstiger als die Papiere von Fabriano oder Clairefontaine, welche wiederum preislich unter dem Papier von Arches liegt. Als günstiges Übungspapier empfehle ich Allegretto von Hahnemühle (natur-weiß) Farben Tubenfarben – z.B. Lukas Aquarell 1862, oder ähnliche Farbtöne von Schmincke Horadam, Daniel Smith, Sennelier, Mijello, Blockx Meine Palette Kadmiumgelb hell 1026 Echtorange 1047 Echtrosa 1092 Purpur 1094 Ultramarin dunkel 1136 Preußischblau 1134 Cyan primär 1118 Kobalt Türkis 1168 Terra di Siena natur 1039 Terra di Siena gebrannt 1109 Paynesgrau 1184 Die Farbnummern / Farbtöne beziehen sich auf das Sortiment von Lukas Weitere Farbtöne nach eigenen Vorlieben. Außerdem: Gouache Deckweiß von Schmincke Papier FABRIANO® „Artistico“ naturweiß 56 cm x 76 cm / rau / 300 g/m² oder ARCHES® Aquarell-Büttenkarton, 56 cm x 76 cm grob / 300 g/m² oder HAHNEMÜHLE Echt-Bütten Aquarell 300 50 cm x 65 cm / rau / 300 g/m² Als günstiges Übungspapier empfehle ich Allegretto von Hahnemühle (natur-weiß) Pinsel SPIN Pinsel breit Größe 50 (Pinselbreite 50 mm) – z.B. Schlepper / Rigger Größe 3 – z.B. Flachpinsel Größe 10 – 12 – z.B. Rundpinsel Größe 18 – 22 – z.B. Chinesischer-Bambus-Kalligrafiepinsel Weiteres Zubehör Mischpalette, Kunststoff – Größe mindestens 20 x 30 cm Zerstäuberflasche Malbrett 60 x 80 cm oder Graupappe / Stärke 4 mm – 2520 g/m² Maulklammern 1 Packung Kopier- oder Druckerpapier A4 (zum Skizzieren und lockeren Pinselfiguren) Ausreichend großer Wasserbehälter